Warum sind die Felder in Bezug auf AfS Instrumente bei den Accumulated change in fair value before taxes nicht ausgegraut ? Wenn kein change in fair value for the period angegeben werden kann, da sich dieser gem. ITS Part 2.86 lediglich auf die Gewinne und Verluste der Bank bezieht, ist entsprechend ein Ausweis des kumulierten change in fair value für AfS Positionen u.E. nicht sachgerecht.
It does not seem logical to require this information.
German Answer:
Gemäß Randnummer 86 in Teil 2 von Anhang V der Verordnung (EU) Nr. 680/2014 13 TDS für die aufsichtlichen Meldungen der Institute (TDS)des Entwurfs technischer Durchführungsstandards für die aufsichtlichen Meldungen (ITS-Entwurf) sollte "Veränderung des beizulegenden Zeitwerts im Berichtszeitraum " (c040 und c050 in F 14.00) Gewinne und Verluste aus Neubewertungen der Instrumente in dem Zeitraum enthalten und den in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesenen Beträgen entsprechen.
Jedoch wird nicht jede Änderung des beizulegenden Zeitwerts von zur Veräußerung verfügbaren Vermögenswerten in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen, sondern vielmehr dem sonstigen in F 01.03 gemeldeten Ergebnis zugeführt, und zwar auf kumulierter Basis und nicht als "Bewegung für den Zeitraum ".
In Randnummer 87 in Teil 2 von Anhang V des ITS-Entwurfs heißt es, dass Gewinne und Verluste, die sich aus der Neubewertung des Instruments ergeben und von der ursprünglichen Buchung bis zum Bezugsdatum kumuliert werden, unter "Kumulierte Veränderung des beizulegenden Zeitwerts vor Steuern " (c060 bis c080 in F 14.00) gemeldet werden sollten. Das heißt, der Bestand der Gewinne und Verluste aus der Neubewertung des beizulegenden Zeitwerts, der sowohl den Betrag aus den Gewinnen oder Verlusten als auch den dem sonstigen Ergebnis zugeführten Betrag umfasst, ist in den Spalten 060 bis 080 zu melden.
Daher ist die graue Schattierung korrekt und bleibt bestehen.
English Answer:
According to paragraph 86 in part 2 of Annex V of the Regulation (EU) No 680/2014 13 ITS on Supervisory ReportingDraft ITS on Supervisory reporting (ITS), the "change in fair value for the period" (c 040 and c050 in F 14.00) shall include gains and losses from re-measurements of the instruments in the period, and should correspond to the amounts reported in the statement of profit or loss.
However, any change in the fair value of Available for sale assets is not reported in the profit or loss statement, but rather flow through to Other Comprehensive income that is reported in F 01.03, on an accumulated basis and not on a "movement for the period".
Paragraph 87 in part 2 of Annex V of the ITS states that gains and losses arising from re-measurement of the instrument and accumulated from the initial recognition to the reference date should be reported under "Accumulated change in fair value before taxes" (c060 to c080 in F 14.00). In other words, the stock of gains and losses from fair value re-measurement is to be reported in columns 060 to 080, which comprises both amounts recognised through profit or loss as well as those going through other comprehensive income.
Thus the grey shading is correct and will remain.
*As of 1/8/2014 the content of this answer was modified to reflect the publication of the final ITS on supervisory reporting of institutions in the Official Journal of the European Union. As a result, the references to the ITS were updated and the disclaimer deleted. For reasons of transparency, revisions are highlighted in track changes.